Aktuelles

Ordentliche Abrechnung in unseren Coronatestzentren

Derzeit stehen Corona Testzentren in den Medien in der Kritik. Es geht darum, dass einige Betreiber im Verdacht stehen nicht ordentlich abzurechnen und es wohl diverse Betrugsfälle gibt.

Das es solche Fälle gibt, verwundert uns nicht. Wir arbeiten eng mit den Hamburger Behörden zusammen, garantieren eine ehrliche Abrechnung und wurden durch unsere ehrliche und intensive Zusammenarbeit auch schon auf verschiedenste Weise gelobt.

Die Durchführung der Tests wird bei uns mittels einer speziellen Software protokolliert, die nicht nur alle Daten genau erfasst, sondern bei Bedarf auch von den Behörden nach den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben kontrolliert werden können. 

Hinzu kommt, dass in Hamburg die Vorgaben für Corona Testcenter sehr hoch sind (was nicht heißt, dass es nicht vielleicht auch in Hamburg schwarze Schafe geben könnte). Jedes Testcenter muss durch die Behörden genehmigt werden, was einen hohen bürokratischen Aufwand bedingt. Gleichzeitig gibt es in Hamburg gewisse Standards, wie z.B. ein einheitliches, digitales Testzertifikat das alle offiziellen Hamburger Testpartner verwenden. 

In anderen Bundesländern sieht das oft anders aus. Es gibt Bundesländer, da kann quasi jeder gewerbetreibende einfach so ein Testzentrum eröffnen, dieses formlos den Behörden melden und loslegen. Es ist teils nicht mal eine Software erforderlich. Tests und Zertifikate werden handschriftlich auf selbst erstellten Formularen ausgefüllt. 

Bei uns ist das jedoch anders. Alles wird genauestens mittels spezieller Software erfasst und ist im Zweifelsfall digital nachverfolgbar. Der Einsatz dieser technischen Mittel ist auch für uns mit Kosten verbunden, die in die permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der Software und Möglichkeiten der Testergebnisse fließen.